Meine Motive und meine Schaffenskraft schöpfe ich meist aus der Beobachtung und dem Erleben der Natur. Die natürliche Welt ist viel komplexer und schöner als die menschliche, sie birgt das Geheimnis, die Urkraft, den Ursprung aller Dinge. In meiner Arbeit versuche ich, zu diesen elementaren Kräften vorzudringen, sie zu manifestieren, mit ihnen eins zu werden; dabei greife ich gerne direkt auf natürliche Formen zurück oder abstrahiere sie.
Mich beschäftigt die Frage: Was bedeutet LEBEN, welcher Teil des LEBENS sind wir Menschen?
Kinderfiguren, Vertreterinnen indigener Völker oder Tiere stehen im Mittelpunkt meiner figurativen Arbeiten. Diese Protagonisten - voller Instinkte, animalischer Kraft, klarer Absichten - symbolisieren für mich die Verbundenheit mit der Natur. Ich schlüpfe in ihre Haut und stelle mir vor, wie es wäre, Teil der natürlichen Ordnung zu sein, gleichberechtigt mit allen anderen Lebewesen. Qualitäten wie Harmonie und Sinnlichkeit, Einfachheit und Spiritualität, Schönheit und Unschuld werden sichtbar gemacht.