Aleksandra Szafiejew, geboren 1971 in Szczecin / Polen, lebt und arbeitet in Berlin.

Künstlerisch befasst sie sich hauptsächlich mit dem Medium Glas, welches sie sowohl in architekturbezogenen Projekten als auch für ihre freien künstlerischen Arbeiten verwendet.

 

Konzeptionell sucht sie Inspiration in natürlichen Formen, in ihrer offensichtlichen und so berührenden Perfektion um sich in der Ordnung der Natur wiederzufinden. Sie beobachtet Ihre Strukturen und Systeme und ist tief fasziniert von ihrer Harmonie und Sinnlichkeit. Der Mensch ist in ihren Augen Teil der Natur - eins mit ihr. Sie möchte seine Schönheit und Unschuld sichtbar machen. Ihre Arbeiten strahlen eine stille ruhende Einsamkeit, ein Eingeschlossen sein in einer eigenen Welt aus.

 

In Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen in Glaswerkstätten deutschlandweit entwickelt sie großformatige Projekte in sakralem und profanem Bereich.

 

Als Kontrapunkt zu den zeitintensiven Glasarbeiten stehen spontan-intuitive Monotypien. So wie in der Glasarbeiten das Licht ihre Objekte mitgestaltet, ist der Zufall, dem sie intuitiv folgt, der Mitgestalter ihre Druckgrafiken.

 

Sie ist Mitglied des Berufsverbandes Bildende Künstler*innen bbk berlin und des Freien Ausstellungs-kollektivs FAK, und Dozentin bei der Volkshochschule Pankow.