Farbe und Licht - Glasmalerei
Kurs bei der Volkshochschule Pankow
Keine andere Malart kann eine so hohe Farbleuchtkraft und so große Helligkeitsunterschiede zeigen wie ein durchsichtiges
Glasbild. In einem kleinen Format, der Kabinettscheibe, werden Sie sich mit diesem alten Handwerk und seiner hohen Kunst auseinandersetzen können. Das ausgewählte Motiv werden wir aufteilen und
danach schablonieren, anschließend die farbigen Echt-Antik-Gläser zuschneiden und mit Schwarzlot in verschiedenen Techniken bemalen: Konturmalerei, Überziehen, Wischen, Radieren. Nach dem Brand
der Farben werden die einzelnen Elemente mithilfe der Bleiruten zu einem Bild zusammengesetzt, gelötet und anschließend gekittet.
Tag 1 (3 Stdn.)
- Einführung
- Motiv auswählen (max. Format DIN A3)
- Motiv aufteilen - Scheibenriss (max. 10 Teile)
- augeteiltes Motiv auf dem Karton übetragen
- Karton schablonieren
- farbiges Echt-Antik Glas auswählen
Tag 2 (6 Stdn.)
- Glas schneiden üben
- farbiges Glas nach Schablonen zuschneiden
- Glas schleifen
- Glas mit Schwarzlot bemalen - Konturmalerei
- bemaltes Glas wird im Schmelzofen gebrannt
Tag 3 (3 Stdn.)
- zweites bemalen der Gläser - Schattierungen durch überziehen, wischen, radieren
- Malerei eventuell mit Silbergelb ergänzen
- bemaltes Glas brennen
Tag 4 (5 Stdn.)
- Glaselemente mit Bleiruten zusammensetzen
- Bleinetz löten
- Glasbild kitten
- Glasbild saubermachen
Beispiel-Arbeiten entstanden in diesem Kurs
Der Weg zu meinem Atelier auf dem RAW Gelände
mein Atelier befindet sich in dem Verwaltungsgebäude auf dem Plan mit Nummer 3 markiert.
Das Gelände ist von der Warschauer Straße und Revaler Straße zugänglich.
